Unser erster Clubabend im Oktober war wieder einmal sehr gut besuchtund man konnte sagen: „wieder ein voller Erfolg“, diesmal mit einer fantastischen Lightshow.

Da hat sich die Band wirklich was einfallen lassen, das war schon eine „Augenweide“.

Die Band “Love Ashbury” aus dem Raum Hanau begeisterte unser Publikum mit einem beeindruckenden Repertoire. Besonders hervorzuheben ist, dass sie Songs spielten, die bei den Clubabenden selten zu hören sind. Ein Highlight zum Beispiel war “Move Drive” von Janis Joplin, das von der Sängerin Natschy (Natalia Hoffmann) mit Bravour gemeistert wurde Es waren die Songs der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Der Name der Band bezieht sich auf den Stadtteil Haight-Ashbury in San Francisco, einem der Zentren der Flower-Power-Bewegung.

Nachdem Moni die Band und das Publikum, darunter auch Freunde vom Oldies Club Offenbach, auf das herzlichste begrüßte, war die Stimmung schon beim ersten Song “Good Times, Bad Times” grandios. Weitere Klassiker wie “White Room” und “Suzie Q” sorgten dafür, dass die Tanzfläche stets voll belegt war. Besonders gut kam auch “Foxy Lady” für die Jimi Hendrix-Fans an. Ein weiteres Highlight war “Riders on the Storm” von den Doors, das von Frank hervorragend performt wurde und die Band dafür frenetischen Applaus bekam. Es wurde gerockt, was das Zeug hielt.

In der Pause wurden wie an jedem Clubabend Geburtstage geehrt. Diesmal konnte sich Karin Inderwies über eine Flasche OCW-Schampus freuen. Herzlichen Glückwunsch liebe Karin!

Weiter im Repertoire ging es dann mit Klassikern wie “Long Train Running” und “Radar Love” von Golden Earring – wow, was für ein Song! Da blieb keiner auf den Stühlen sitzen. Etwas gemütlicher waren Songs wie “Time of the Season”, “The Weight” und “You’re No Good”. Das abwechslungsreiche Repertoire wurde von den drei Sängern der Band hervorragend performt. Besonders sensationell war der Song “A Horse with No Name”.

Leider ging auch der schönste Abend irgendwann zu Ende. Doch bevor die Band die Bühne verlassen durfte, gab es noch eine Zugabe, die das Publikum total begeisterte.

LoveAshbury das sind:
Stephan Herget - Frank Hoef - Frank Weinrich - Volker Stenger - Natalie Hoffmann - Isa Hartwig, Technik: Sven Konrad.

Vielen Dank an Mandy mit ihrem fleißigen Team, die wieder einmal alle Hände voll zu tun hatten und vielen Dank an Gerd Laiacker, der uns diese schönen Fotos zur Verfügung gestellt hat.

Fotos: Gerd Laiacker

Text:   Moni Seyfarth

   

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.