Der Clubabend am 2. September war wieder einmal ein musikalisches Highlight, das die Herzen aller Rock’n’Roll-Fans höherschlagen ließ.

Mit der energiegeladenen Band Dizzy Lizzy aus Wiesbaden wurde der Abend zu einem mitreißenden Erlebnis voller Tanz und guter Laune.

Schon früh war klar, dass dieser Abend ein voller Erfolg würde. Alle Sitzplätze waren belegt und selbst die Stehtische füllten sich rasch. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Moni legte die Band mit „Kansas City“ und Johnny Cashs „Folsom Prison Blues“ los – und die Tanzfläche war sofort gut gefüllt. Die Stimmung war hammermässig. Mit „Tutti Frutti“ und „Ya Ya Twist“ kamen die Rock’n’Roll-Fans voll auf ihre Kosten. Die Tanzfläche war so belebt, dass man aufpassen musste, niemandem auf die Füße zu treten. Etwas ruhiger wurde es bei „Blueberry Hill“ von Fats Domino und dem gefühlvollen „Donna“ von Ritchie Valens – eine willkommene Verschnaufpause. Auch Elvis-Fans wurden nicht enttäuscht. Mit „Hound Dog“ und „It’s Now or Never“ erinnerte Dizzy Lizzy eindrucksvoll an den King of Rock’n’Roll.

Wie bei jedem Clubabend wurden auch diesmal Geburtstagskinder gefeiert. Norbert Roth, ein langjähriges Mitglied, durfte sich über eine Flasche OCW Schampus freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Die zweite Hälfte des Abends war geprägt von Klassikern der Rolling Stones wie „Route 66“ und „Around and Around“, die beim Publikum hervorragend ankamen. Bei „Love Potion No. 9“ sangen alle lautstark mit – ein echter Ohrwurm, den jeder kannte. Für die Linedancer wurde „Achy Breaky Heart“ gespielt, was die Tanzfläche erneut zum Beben brachte. Besondere Freude bereitete der Song „For Your Love“ von den Yardbirds, der selten gespielt wird und Erinnerungen an die goldene Ära der 60er Jahre weckte. Mit Eric Claptons „Wonderful Tonight“ verabschiedete sich die Band – doch das Publikum forderte lautstark eine Zugabe.

Mit „My Baby Balla Balla“ und „Take Me Home, Country Roads“ bedankte sich Dizzy Lizzy beim begeisterten Publikum. Moni sprach zum Abschluss ihren Dank aus – an alle Gäste, an die Band und an das fleißige Team unter der Leitung von Joachim Hofmann für die reibungslose Organisation und Bewirtung. Alles klappte wie am Schnürchen.

Ein rundum gelungener Abend, der zeigte, wie lebendig und mitreißend Rock’n’Roll sein kann.