Schon der Soundcheck ließ auf einen tollen Abend hoffen und wir wurden nicht enttäuscht!
Pünktlich um 20:00 Uhr begrüßte der Kassierer Frank Simon in Vertretung für Moni und Eric, die im Urlaub sind, das Publikum. Die Band besteht aus Heidi Wiedhopf (Gesang), Rainer Groß (Gesang, Rythm- und Mid-Gitarre), Volker Kunze (Leadgitarre), Reiner Kuhn (Bass), Albert Bonifer(Schlagzeug) und Sven Konrad (Technik)
Zum Start spielte die Band „Beds are burning" und wie üblich war die Tanzfläche sofort gut gefüllt. Es folgten Hits wie „This is the life", „Son of a Preacher Man" und „Zombie", stimmgewaltig vorgetragen von Heidi.
Das Publikum war begeistert und hat kräftig mitgesungen. Auch „Me and Bobby McGee" von Janis Joplin durfte nicht fehlen. Mit „Ich will keine Schokolade" von Trude Herr ging das fulminante erste Set zu Ende.
Bevor die Band in ihr 2. Set startete, gratulierten Marion und Britta dem Geburstagskind Sepp Steudel zum runden Geburtstag. Weiter ging es dann mit „Pinball Wizzard", „Fire", „Cover me", vorgetragen von Rainer und „Black Velvet". Das Publikum tanzte und sang unermüdlich mit. Bei „I Will survive" wurde der ganze Saal zum Background-Chor. Es folgten „Here I go again" und „What's up", wieder lautstark vom begeisterten Publikum unterstützt. Das ruhigere „Run" von Leona Lewis war das letzte Lied vor der nächsten kurzen Pause.
Das letzte Set startete mit „Run to you", „Sharp dressed man", wieder gesungen von Rainer und „Somebody to love".
Trotz vorgerückter Stunde war die Begeisterung des Publikums ungebrochen und nach jedem Lied gab es tosenden Applaus.
„Sweet child of mine", „Rockin’ in the Free World" läuteten das Ende dieses tollen Abends ein. Frank verabschiedete die Band ganz herzlich. Das Publikum forderte noch Zugabe, was Interstate mit „I want it all" und „Fortunate Son" gerne erfüllte.
Es war ein rundum gelungener Abend, nicht zuletzt auch wegen dem fleißigen Team der Gaststätte „Zur Wetterau“, welches uns unermüdlich und gewohnt freundlich mit Getränken und leckeren Speisen versorgte.
Text: Britta Simon
Fotos: Gerd Laiacker